Suchergebnis
vom: 08.04.2017
Paul-Ehrlich-Institut Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel
BAnz AT 06.06.2017 B7
Unsere Servicenummer: 0 800 – 1 23 43 39Mo – Fr von 8:00 bis 18:30 Uhr, kostenlos aus dem dt. Festnetz
Aus dem Ausland:+49 221 – 9 76 68-0kostenpflichtig
Bei Problemen finden Sie wertvolle Hinweise im Bereich Fragen & Antworten.
Der Bundesanzeiger ist die zentrale Plattform für amtliche Verkündungen und Bekanntmachungen sowie für rechtlich relevante Unternehmensnachrichten. Nähere Informationen zum geschichtlichen Hintergrund und zu den Aktivitäten des Bundesanzeigers finden Sie auf den Webseiten des Verlags unter https://www.bundesanzeiger-verlag.de/ueber-uns/.
Ein vollständiges Inhaltsverzeichnis des Bundesanzeigers wird Ihnen angezeigt, wenn Sie in der Fußzeile auf „Sitemap“ klicken. Alle Teile und Rubriken des Bundesanzeigers finden Sie unter „So geht’s – Inhalte“ oder über die Suchfunktion.
Wir bieten eine Volltextsuche und eine erweiterte Suche an. Sie können den gesamten Bundesanzeiger nach bestimmten Begriffen durchsuchen. Eine Volltextsuche über den Veröffentlichungsinhalt ist bei Jahresabschlüssen / Jahresfinanzberichten und Veröffentlichungen nach §§ 264 Abs. 3, 264b HGB nicht möglich. Bei der erweiterten Suche haben Sie die Möglichkeit, die Suche nach bestimmten Kriterien, wie zum Beispiel Veröffentlichungszeitraum oder Bereich, weiter einzuschränken.
Stellen Sie im Druckmenü das Seitenlayout auf Querformat ein. Sie können Suchergebnisse oder Dokumente über Ihren Browser drucken. Es steht meist eine Druckversion zur Verfügung.
Wenn Sie auf unseren Seiten suchen, bewegen Sie sich aus Sicherheitsgründen in einer so genannten „Session“. Diese ist 30 Minuten gültig, wenn Sie keine weiteren Eingaben tätigen. Dies gilt auch für ein Lesezeichen, das Sie auf eine gefundene Veröffentlichung setzen. Es wird nach 30 Minuten ungültig.
Unsere Servicenummer: 0 800 – 1 23 43 39 Mo – Fr von 8:00 bis 18:30 Uhr, kostenlos aus dem dt. Festnetz
Aus dem Ausland: +49 221 – 9 76 68-0 kostenpflichtig
Gemäß § 34 des Arzneimittelgesetzes (AMG) wird Folgendes bekannt gemacht:
Bezeichnung des Arzneimittels |
Stoff- oder Indikationsgruppe |
Pharmazeutischer Unternehmer |
Zulassungs-Nr.: | Datum der Zulassung |
---|---|---|---|---|
GAMMANORM 165 mg/ml Injektionslösung |
Normales Immunglobulin vom Menschen (SC/IMIg) |
Orifarm GmbH, 51381 Leverkusen |
PEI.H.11830.01.1 | 15.03.2017 |
Bezeichnung des Arzneimittels |
Stoff- oder Indikationsgruppe |
Pharmazeutischer Unternehmer |
Zulassungs-Nr.: | Datum der Verlängerung |
---|---|---|---|---|
Erythrozytenkonzentrat PAGGS/SB bestrahlt |
Blutzubereitung zellulär | Blutspendezentrale Saar-Pfalz gGmbH, 66119 Saarbrücken |
PEI.H.03285.01.1 | 20.03.2017 |
Filt. Thrombohochkonz. SB-FTHK maschinell/bestr. |
PEI.H.03286.01.1 | |||
Stammzellen aus Nabel- schnurblut (DKMS) – 2 |
Stammzellzubereitung zur Transplantation |
DKMS Nabelschnur- blutbank gGmbH, 01277 Dresden |
PEI.H.01759.01.1 | 24.03.2017 |
Bezeichnung des Arzneimittels | Stoff- oder Indikationsgruppe | Pharmazeutischer Unternehmer | Zulassungs-Nr.: |
---|---|---|---|
Preflucel | Influenza-Spaltimpfstoff (inaktiviert) |
Nanotherapeutics Bohumil, S.R.O., CZ-28163 Jevany |
PEI.H.11496.01.1 |
Bezeichnung des Arzneimittels |
Stoff- oder Indikationsgruppe |
Pharmazeutischer Unternehmer |
Genehmigungs-Nr.: | Datum der Genehmigung |
---|---|---|---|---|
Humane Amnionmembran, kryokonserviert, CBK Kiel |
Humane Gewebe- zubereitung |
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Kiel, 24105 Kiel |
PEI.G.11570.01.1 | 24.03.2017 |
Stromaler/temporärer Hornhautersatz, human, organkultiviert, Homburg/Saar |
Humane Gewebe- zubereitung |
Klinik für Augenheilkunde Universitätsklinikum des Saarlandes LIONS-Hornhautbank Saar-Lor-Lux, Trier/Westpfalz, 66421 Homburg/Saar |
PEI.G.11901.01.1 | 20.03.2017 |
Bezeichnung des Arzneimittels |
Tierart(en) | Stoff- oder Indikationsgruppe |
Pharmazeutischer Unternehmer |
Zulassungs-Nr.: | Datum der Zulassung |
---|---|---|---|---|---|
Filavac VHD K C+V | Kaninchen | Inaktivierter Impfstoff gegen die Hämorrhagische Krankheit der Kaninchen, Stamm RHDV1 und Stamm RHDV2 | FILAVIE, F-49450 Roussay |
PEI.V.11900.01.1 | 13.03.2017 |
Bezeichnung des Arzneimittels |
Tierart(en) | Stoff- oder Indikationsgruppe |
Pharmazeutischer Unternehmer |
Zulassungs-Nr.: | Datum der Zulassung |
---|---|---|---|---|---|
Rindertuberkulin PPD | Rind Schaf Ziege Schwein Hund |
Gereinigtes Proteinderivat aus Kulturen von Mycobacterium bovis | WdT – Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Tierärzte eG, 30827 Garbsen |
458a/85 | 16.03.2017 |
RIVAC SHPPi+3LT | Hund | Kombinationsimpfstoff mit Adjuvans gegen Staupe, Adenovirose Typ 2, Parvovirose, Parainfluenza Typ 2, Tollwut und Leptospirose | Ecuphar N.V., B-8020 Oostkamp |
PEI.V.11610.01.1 | 31.03.2017 |
Equip Rotavirus | Pferd | Equiner Rotavirusimpfstoff, inaktiviert | Zoetis Deutschland GmbH, 10785 Berlin |
PEI.V.11552.01.1 | 13.03.2017 |
Bisherige Bezeichnung des Arzneimittels |
Neue Bezeichnung des Arzneimittels |
Tierart(en) | Stoff- oder Indikationsgruppe |
Pharmazeutischer Unternehmer |
Zulassungs-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Bronchi-Shield | Versican Plus Bb IN | Hund | Bordetella bronchiseptica- Lebendimpfstoff |
Zoetis Deutschland GmbH, 10785 Berlin |
PEI.V.11555.01.1 |
Virbagen canis Pi/L | Canigen Pi/L | Hund | Impfstoff gegen Parainfluenza Typ 2 und Leptospirose |
Virbac Tierarznei- mittel GmbH, 23843 Bad Oldesloe |
PEI.V.03591.01.1 |
Bezeichnung des Arzneimittels | Tierart(en) | Stoff- oder Indikationsgruppe | Pharmazeutischer Unternehmer |
Zulassungs-Nr.: |
---|---|---|---|---|
Parduvak | Gans Ente |
Parvovirose-Lebendimpfstoff | IDT Biologika GmbH, 06861 Dessau-Roßlau |
572a/91 |
Versican L3R | Hund | Inaktivierter Kombinationsimpfstoff mit Adjuvans gegen Leptospirose sowie Tollwut |
Zoetis Deutschland GmbH, 10785 Berlin |
PEI.V.11603.01.1 |
Versican DHPPi | Kombinationsimpfstoff gegen Staupe, Adenovirose Typ 2, Parvovirose sowie Parainfluenza Typ 2 |
PEI.V.11604.01.1 |
N0.05.02.06/0005#0004
Paul-Ehrlich-Institut
Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel
Wir setzen Statistik-Cookies ein, um unsere Webseiten optimal für Sie zu gestalten und unsere Plattformen für Sie zu verbessern. Sie können auswählen, ob Sie neben dem Einsatz technisch notwendiger Cookies der Verarbeitung aus statistischen Gründen zustimmen oder ob Sie nur technisch notwendige Cookies zulassen wollen. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit, Ihre Auswahl jederzeit zu ändern und erteilte Einwilligung zu widerrufen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit einem Klick auf Allen zustimmen willigen Sie in die Verarbeitung zu statistischen Zwecken ein.