Suchergebnis

 

Bundesprüfstelle
für jugendgefährdende Medien

Bekanntmachung Nr. 8/2012
über jugendgefährdende Trägermedien

Vom 21. August 2012

Folgende Trägermedien wurden von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien gemäß § 18 Absatz 1, § 21 Absatz 5 Nummer 1 und § 21 Absatz 5 Nummer 3 des Jugendschutzgesetzes (JuSchG) in die Liste der jugendgefährdenden Medien aufgenommen bzw. gemäß § 18 Absatz 7, § 23 Absatz 4 und § 24 Absatz 2 in Verbindung mit § 21 Absatz 5 Nummer 2 JuSchG aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen:

Aufnahme in Teil A der Liste

DVD/BluRay

1.
A Nightmare on Elm Street – Collection (engl.) BluRay
New Line Production, Anschrift unbekannt
Warner Bros. Entertainment UK Ltd., London/GB
Die oben aufgeführte BluRay-Disc ist im Wesentlichen inhaltsgleich mit dem bereits indizierten Videofilm „A Nightmare on Elm Street 4: The Dream Master“, ediert und vertrieben von CBS/FOX Video (Germany) GmbH, Neu-Isenburg, indiziert durch Entscheidung Nr. 4058 vom 9. August 1990, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 163 vom 31. August 1990 sowie mit dem bereits indizierten Videofilm „Freddy's Finale-Nightmare on Elmstreet“ (Freddy's Dead: The Final Nightmare), ediert und vertrieben von VPS, München (Label: VPS), indiziert durch Entscheidung Nr. 4293 (V) vom 9. April 1992, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 82 vom 30. April 1992.
Entscheidung Nr. I 34/12 vom 6. August 2012
(Pr. 374/12)
2.
Deadgirl
Uncut
Ascot Elite Home Entertainment GmbH, Stuttgart
Entscheidung Nr. 10612 (V) vom 6. August 2012
(Pr. 626/12)
3.
Death Race 2
BluRay
Universal Pictures Production GmbH, Hamburg
Moonlighting Death Race Films C.C., Anschrift unbekannt
Entscheidung Nr. 10610 (V) vom 3. August 2012
(Pr. 390/12)
4.
Death Race 2
Universal Pictures Production GmbH, Hamburg
Moonlighting Death Race Films C.C., Anschrift unbekannt
Entscheidung Nr. 10611 (V) vom 3. August 2012
(Pr. 391/12)
5.
Feeding Frenzy
Special Edition
Red Letter Media LLC., Oak Creek/USA
Entscheidung Nr. 10609 (V) vom 1. August 2012
(Pr. 436/12)

Computerspiele

6.
Syndicate
Playstation 3, EU-Version
Electronic Arts GmbH, Köln
Das oben aufgeführte Playstation 3-Spiel ist im Wesentlichen inhaltsgleich mit dem bereits indizierten Xbox 360-Spiel „Syndicate“, EU-Version, ediert und vertrieben von Electronic Arts GmbH, Köln, indiziert durch Entscheidung Nr. 5888 vom 14. Juni 2012,
Bekanntmachung vom 21. Juni 2012 (BAnz AT 29.06.2012) – Listenteil A –.
Entscheidung Nr. I 42/12 vom 7. August 2012
(Pr. 606/12)
7.
The Darkness II – Limited Edition
Playstation 3, EU-Version
Take Two International S.A., Genf/CH
Das oben aufgeführte Playstation 3-Spiel ist im Wesentlichen inhaltsgleich mit dem bereits indizierten PC-, ­Playstation 3 und Xbox 360-Spiel „The Darkness II“, EU-Version, ediert und vertrieben von Take Two lnteractive Software Europe Ltd., Windsor/GB, indiziert durch Entscheidung Nr. 10414 (V), 10415 (V) und 10416 (V) vom 20. März 2012, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 52 vom 30. März 2012 (Listenteil A).
Entscheidung Nr. I 35/12 vom 7. August 2012
(Pr. 565/12)
8.
The Darkness II – Limited Edition
Xbox 360, EU-Version
Take Two International S.A., Genf/CH
Das oben aufgeführte Xbox 360-Spiel ist im Wesentlichen inhaltsgleich mit dem bereits indizierten PC-, Playstation 3 und Xbox 360-Spiel „The Darkness II“, EU-Version, ediert und vertrieben von Take Two Interactive Software Europe Ltd., Windsor/GB, indiziert durch Entscheidung Nr. 10414 (V), 10415 (V) und 10416 (V) vom 20. März 2012, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 52 vom 30. März 20 12 (Listenteil A).
Entscheidung Nr. I 40/12 vom 7. August 2012
(Pr. 566/12)
9.
The Darkness II – Limited Edition
englische Version fur China
Xbox 360
2K Games, Novato/USA
Das oben aufgeführte Xbox 360-Spiel ist im Wesentlichen inhaltsgleich mit dem bereits indizierten PC-, Playstation 3 und Xbox 360-Spiel „The Darkness II“, EU-Version, ediert und vertrieben von Take Two lnteractive Software Europe Ltd., Windsor/GB, indiziert durch Entscheidung Nr. 10414 (V), 10415 (V) und 10416 (V) vom 20. März 2012, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 52 vom 30. März 2012 (Listenteil A).
Entscheidung Nr. I 41/12 vom 7. August 2012
(Pr. 623/12)

Tonträger

10.
Bis zur Revolution
der Gruppe „Hauptkampflinie“
V7 Versand, Plüschow
TTV-Versand, Anschrift unbekannt
S.P. Company, West Newton/USA, Anschrift unbekannt
Entscheidung Nr. 10613 (V) vom 8. August 2012
(Pr. 591/08)
11.
Lasst die Banner fliegen
der Gruppe „Blutbanner“
Gjallarhorn Klangschmiede, Ludwigshafen
Entscheidung Nr. 5914 vom 2. August 2012
(Pr. 322/12)
12.
Nationalrevolutionär
der Gruppe „Brigade M“
PC Records, Chemnitz
Entscheidung Nr. 5911 vom 2. August 2012
(Pr. 457/08)
13.
Reformation
der Gruppe „Terroritorium“
V7 Versand, Plüschow
Entscheidung Nr. 5912 vom 2. August 2012
(Pr. 590/08)

Aufnahme in Teil B der Liste

DVD

14.
Horde, Die
Uncut
Studiocanal GmbH, Berlin
Entscheidung Nr. 10614 (V) vom 8. August 2012
(Pr. 652/12)
15.
The Sleeper
DVD und VHS
Gamma Knife Films LLC., Columbus/USA
Entscheidung Nr. 10615 (V) vom 9. August 2012
(Pr. 521/12)

Computerspiel

16.
Resident Evil: Operation Raccoon City
Playstation 3, EU-Version
Capcom/CE Europe Ltd., London/GB
Das oben aufgeführte Playstation 3-Spiel ist im Wesentlichen inhaltsgleich mit dem bereits indizierten Playstation 3-Spiel „Resident Evil: Operation Raccoon City“, UK-Version, ediert und vertrieben von Capcom/CE Europe Ltd., London/GB, indiziert durch Entscheidung Nr. 10571 (V) vom 13. Juli 2012, Bekanntmachung vom 23. Juli 2012 (BAnz AT 31.07.2012 B4) – Listenteil B –.
Entscheidung Nr. I 43/12 vom 9. August 2012
(Pr. 625/12)

Tonträger

17.
8 Jahre
der Gruppe „Terrorkorps“
Hersteller/Vertrieb unbekannt
Entscheidung Nr. 10616 (V) vom 10. August 2012
(Pr. 721/12)
18.
Filth
der Gruppe „Waco Jesus“
WACO JESUS, Dekin/USA
Morbid Records, Cottbus
Entscheidung Nr. 10617 (V) vom 10. August 2012
(Pr. 539/12)
19.
Sie oder wir
der Gruppe „Atemnot“
TUG Records, Anschrift unbekannt
Entscheidung Nr. 10618 (V) vom 10. August 2012
(Pr. 96/12)
20.
Sturmzeichen
des Interpreten „MaKss Damage“ (MAK)
Hersteller/Vertrieb unbekannt
Entscheidung Nr. 10656 (V) vom 10. August 2012
(Pr. 622/12)

Folgeindizierung gemäß § 21 Absatz 5 Nummer 3 JuSchG

Aufnahme in Teil A der Liste

Videofilme

21.
Faces of Pain – Gesichter des Schreckens
(the last savage, Part II, Shocking Africa)
Rebell Video, Anschrift unbekannt
Entscheidung Nr. 10619 (V) vom 13. August 2012
(Pr. 714/12)
22.
Hyänen, Die
Locus Video Group, Anschrift unbekannt (Label: Vestron Video International)
Entscheidung Nr. 10620 (V) vom 13. August 2012
(Pr. 650/12)
23.
Jessi's Girls
Arcade Video GmbH, Anschrift unbekannt
Entscheidung Nr. 10621 (V) vom 14. August 2012
(Pr. 651/12)
24.
Mondo Diavolo
VPS Film Entertainment GmbH, München
Entscheidung Nr. 10622 (V) vom 14. August 2012
(Pr. 715/12)

Listenstreichung gemäß § 23 Absatz 4 JuSchG

25.
Henry – Portrait of a Serial Killer
Vipro Video Produktions- und Vertriebs GmbH, München
Entscheidung Nr. 5909 vom 2. August 2012
(Pr. 571/12)
26.
Phenomena
Vidimpex, Wil/CH
Entscheidung Nr. 10623 (V) vom 6. August 2012
(Pr. 727/12)

Listenstreichung gemäß § 18 Absatz 7 JuSchG

27.
Aglamayacaksin (türk.)
Arsel-Film, Stuttgart
indiziert durch Entscheidung Nr. 3003 (V) vom 21. August 1987, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 177 vom 23. September 1987.
Der Videofilm wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 224/12 vom 15. August 2012
(Pr. 580/12)
28.
Amazonia – Kopfjagd im Regenwald
All Video Programm, Essen (Label Hit Film)
indiziert durch Entscheidung Nr. 3004 (V) vom 27. August 1987, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 177 vom 23. September 1987.
Der Videofilm wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 225/12 vom 15. August 2012
(Pr. 640/12)
29.
Bir Bayram Izni (türk.)
Tele Video Star, Anschrift unbekannt
indiziert durch Entscheidung Nr. 3005 (V) vom 4. September 1987, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 177 vom 23. September 1987.
Der Videofilm wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 226/12 vom 15. August 2012
(Pr. 581/12)
30.
Drei Dirndl in Paris
Sunrise, Hofheim
indiziert durch Entscheidung Nr. 3006 (V) vom 27. August 1987, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 177 vom 23. September 1987.
Der Videofilm wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 227/12 vom 15. August 2012
(Pr. 341/12)
31.
Dorgarken Öldüm (türk.)
Tele Video Star, Anschrift unbekannt
indiziert durch Entscheidung Nr. 3007 (V) vom 4. September 1987, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 177 vom 23. September 1987.
Der Videofilm wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 228/12 vom 15. August 2012
(Pr. 582/12)
32.
Geschichte der O, Die – Teil Zwei
Crepax, Guido – Rochat, Eric
Comic
Blue Circle, Amsterdam/NL
indiziert durch Entscheidung Nr. 3024 (V) vom 31. August 1987, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 177 vom 23. September 1987.
Das Comicbuch wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 241/12 vom 17. August 2012
(Pr. 595/12)
33.
Hollywood Man
UFA-ATB, München
indiziert durch Entscheidung Nr. 3009 (V) vom 21. August 1987, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 177 vom 23. September 1987.
Der Videofilm wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 229/12 vom 15. August 2012
(Pr. 621/12)
34.
Incubus
IHV, Essen
indiziert durch Entscheidung Nr. 3011 (V) vom 15. September 1987, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 177 vom 23. September 1987.
Der Videofilm wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 230/12 vom 15. August 2012
(Pr. 585/12)
35.
Joy und Joan
Marketing Film, Bochum
indiziert durch Entscheidung Nr. 3013 (V) vom 21. August 1987, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 177 vom 23. September 1987.
Der Videofilm wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 231/12 vom 16. August 2012
(Pr. 586/12)
36.
Night Hunter
VMP, München
indiziert durch Entscheidung Nr. 3015 (V) vom 21. August 1987, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 177 vom 23. September 1987.
Der Videofilm wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 232/12 vom 16. August 2012
(Pr. 590/12)
37.
Ölüme Yalniz Gidilir (türk.)
Uzelli, Frankfurt
indiziert durch Entscheidung Nr. 3016 (V) vom 8. September 1987, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 177 vom 23. September 1987.
Der Videofilm wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 233/12 vom 16. August 2012
(Pr. 583/12)
38.
Sira Sende-Emerim (türk.)
Tele Video Star, Anschrift unbekannt
Sultan Video, Anschrift unbekannt
indiziert durch Entscheidung Nr. 3017 (V) vom 27. August 1987, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 177 vom 23. September 1987.
Der Videofilm wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 234/12 vom 16. August 2012
(Pr. 584/12)
39.
Schurke von Gor, Der
Norman, John
Taschenbuch Nr. 4158 Reihe Fantas
Wilhelm Heyne Verlag, München
indiziert durch Entscheidung Nr. 3026 (V) vom 31. August 1987, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 177 vom 23. September 1987.
Das Buch wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 242/12 vom 17. August 2012
(Pr. 594/12)
40.
S.D.l.
Mindscope, Chicago/USA
indiziert durch Entscheidung Nr. 3023 (V) vom 31. August 1987, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 177 vom 23. September 1987.
Das Computerspiel wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 239/12 vom 17. August 2012
(Pr. 592/12)
41.
Skandalöse Emanuelle
Videoproduktion G. Marx, München (Label GM Vilm)
indiziert durch Entscheidung Nr. 3018 (V) vom 8. September 1987, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 177 vom 23. September 1987.
Der Videofilm wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 235/12 vom 16. August 2012
(Pr. 589/12)
42.
Star Soldier
D.S. Compware, Anschrift unbekannt
indiziert durch Entscheidung Nr. 3776 vom 10. September 1987, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 177 vom 23. September 1987.
Das Computerspiel wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 240/12 vom 17. August 2012
(Pr. 593/12)
43.
Stoßburg, Die
Videoanbieter unbekannt
indiziert durch Entscheidung Nr. 3019 (V) vom 15. September 1987, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 177 vom 23. September 1987.
Der Videofilm wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 236/12 vom 16. August 2012
(Pr. 591/12)
44.
The Peacekillers
Gloria, München
indiziert durch Entscheidung Nr. 3020 (V) vom 4. September 1987, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 177 vom 23. September 1987.
Der Videofilm wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 237/12 vom 17. August 2012
(Pr. 587/12)
45.
Vergelter, Die
VPS, München
indiziert durch Entscheidung Nr. 3021 (V) vom 7. September 1987, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 177 vom 23. September 1987.
Der Videofilm wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 238/12 vom 16. August 2012
(Pr. 588/12)

Listenstreichung gemäß § 24 Absatz 2 in Verbindung mit § 21 Absatz 5 Nummer 2 JuSchG

46.
Amazonia (amerik.)
Avatar Film Corporation, Anschrift unbekannt
indiziert durch Entscheidung Nr. I 10/93 vom 8. März 1993, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 62 vom 31. März 1993.
Der Film wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 243/12 vom 20. August 2012
(Pr. 641/12)
47.
Avenging Force
DVD
Sony Pictures Home Entertainment, London
indiziert durch Entscheidung Nr. I 45/09 vom 6. Oktober 2009, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 164 vom 30. Oktober 2009.
Der Film wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 244/12 vom 20. August 2012
(Pr. 603/12)
48.
Henry – Portrait of a Serial Killer (Red Edition)
DVD
Laser Paradise, Neu Anspach
indiziert durch Entscheidung Nr. I 36/11 vom 1. Juli 2011, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 113 vom 29. Juli 2011.
Der Film wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 246/12 vom 20. August 2012
(Pr. 758/12)
49.
Vergelter, Die
DVD
Aventi, Anschrift unbekannt
indiziert durch Entscheidung Nr. I 56/10 vom 9. April 2010, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 66 vom 30. April 2010.
Der Film wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 245/12 vom 20. August 2012
(Pr. 604/12)
50.
Phenomena
DVD
Dragon Film Entertainment, Anschrift unbekannt
indiziert durch Entscheidung Nr. I 12/04 vom 5. Juli 2004, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 142 vom 31. Juli 2004.
Der Film wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 247/12 vom 20. August 2012
(Pr. 759/12)
51.
Phenomena (amerik.)
DVD
Anchor Bay Entertainment LLC., Burbank/USA
indiziert durch Entscheidung Nr. I 30/10 vom 5. Februar 2010, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 32 vom 26. Februar 2010.
Der Film wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 248/12 vom 20. August 2012
(Pr. 760/12)
Bonn, den 21. August 2012

Bundesprüfstelle
für jugendgefährdende Medien

Elke Monssen-Engberding