Suchergebnis

 

Paul-Ehrlich-Institut
Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel

Bekanntmachung Nr. 402
über die Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln
sowie andere Amtshandlungen

Vom 8. Oktober 2014

Gemäß § 34 des Arzneimittelgesetzes (AMG) wird Folgendes bekannt gemacht:

Erteilung einer Zulassung gemäß § 25 Absatz 1 AMG

Bezeichnung
des Arzneimittels
Stoff- oder
Indikationsgruppe
Pharmazeutischer
Unternehmer
Zulassungs-Nr.: Datum
der Zulassung
Gefr. Apherese
Frischplasma SB
Blutzubereitung, Plasma zur Transfusion Blutspendezentrale
Saar-Pfalz gGmbH,
66119 Saarbrücken
PEI.H.11620.01.1 08.09.2014

Verlängerung einer Zulassung gemäß § 31 AMG

Bezeichnung
des Arzneimittels
Stoff- oder
Indikationsgruppe
Pharmazeutischer
Unternehmer
Zulassungs-Nr.: Datum der
Verlängerung
Thrombozytenkonzentrat Apherese (KR) Blutzubereitung,
zellulär
HELIOS Klinikum
Krefeld GmbH,
47805 Krefeld
PEI.H.02525.01.1 08.09.2014
Mencevax ACWY J07AH04 EurimPharm
Arzneimittel GmbH,
83416 Saaldorf-Surheim
PEI.H.11422.01.1 24.09.2014

Erlöschen einer Zulassung gemäß § 31 Absatz 1 AMG

Bezeichnung des Arzneimittels Stoff- oder
Indikationsgruppe
Pharmazeutischer Unternehmer Zulassungs-Nr.:
MUTAGRIP® Kinder J07BB02 Sanofi Pasteur MSD GmbH,
69181 Leimen
PEI.H.01612.01.1
Erythrozytapheresekonzentrat (A) – W,
leukozytendepletiert
Blutzubereitung,
zellulär
DRK-Blutspendedienst
West gGmbH
der Landesverbände Nordrhein,
Westfalen-Lippe, Rheinland-Pfalz
und Saarland,
58097 Hagen
PEI.H.03414.01.1
Bestrahltes Erythrozytapheresekonzentrat (A) – W PEI.H.03437.01.1
Novo-Helisen Depot Allergen Allergopharma GmbH & Co. KG,
21462 Reinbek
 
006 Gräser – Stärke 0   101a/91a
dto. – Stärke 1     101a/91b
dto. – Stärke 2     101a/91c
dto. – Stärke 3     101a/91d
108 Birke (Betula alba) – Stärke 0     116a/91a
dto. – Stärke 1     116a/91b
dto. – Stärke 2     116a/91c
dto. – Stärke 3     116a/91d
129 Hasel (Coryllus avellana) – Stärke 0     123a/91a
dto. – Stärke 1     123a/91b
dto. – Stärke 2     123a/91c
dto. – Stärke 3     123a/91d
106 Beifuß, gemeiner (Artemisia officinalis) – Stärke 0     135a/91a
dto. – Stärke 1     135a/91b
dto. – Stärke 2     135a/91c
dto. – Stärke 3     135a/91d
123 Glaskraut (Parietaria officinalis) – Stärke 0     140a/91a
dto. – Stärke 1     140a/91b
dto. – Stärke 2     140a/91c
dto. – Stärke 3     140a/91d
115 Erle, 129 Hasel – Stärke 0     151a/91a
dto. – Stärke 1     151a/91b
dto. – Stärke 2     151a/91c
dto. – Stärke 3     151a/91d
108 Birke, 115 Erle, 129 Hasel – Stärke 0     161a/91a
dto. – Stärke 1     161a/91b
dto. – Stärke 2     161a/91c
dto. – Stärke 3      161a/91d
108 Birke, 110 Rotbuche, 115 Erle, 129 Hasel – Stärke 0     162a/91a
dto. – Stärke 1     162a/91b
dto. – Stärke 2     162a/91c
dto. – Stärke 3     162a/91d
158 Roggen (Secale cereale) – Stärke 0     171a/91a
dto. – Stärke 1     171a/91b
dto. – Stärke 2     171a/91c
dto. – Stärke 3     171a/91d
015 Gräser/Getreide – Stärke 0     179a/91a
dto. – Stärke 1     179a/91b
dto. – Stärke 2     179a/91c
dto. – Stärke 3     179a/91d
006 Gräser, 158 Roggen 80:20 – Stärke 0     180a/91a
dto. – Stärke 1     180a/91b
dto. – Stärke 2     180a/91c
dto. – Stärke 3     180a/91d
006 Gräser, 158 Roggen 60:40 – Stärke 0     181a/91a
dto. – Stärke 1     181a/91b
dto. – Stärke 2     181a/91c
dto. – Stärke 3     181a/91d
006 Gräser, 108 Birke, 158 Roggen – Stärke 0     182a/91a
dto. – Stärke 1     182a/91b
dto. – Stärke 2     182a/91c
dto. – Stärke 3     182a/91d
006 Gräser, 106 Beifuß, 158 Roggen – Stärke 0     183a/91a
dto. – Stärke 1     183a/91b
dto. – Stärke 2     183a/91c
dto. – Stärke 3     183a/91d
006 Gräser, 158 Roggen, 169 Wegerich – Stärke 0     184a/91a
dto. – Stärke 1     184a/91b
dto. – Stärke 2     184a/91c
dto. – Stärke 3     184a/91d
015 Gräser/Getreide, 108 Birke – Stärke 0     188a/91a
dto. – Stärke 1     188a/91b
dto. – Stärke 2     188a/91c
dto. – Stärke 3     188a/91d
015 Gräser/Getreide, 106 Beifuß – Stärke 0     189a/91a
dto. – Stärke 1     189a/91b
dto. – Stärke 2     189a/91c
dto. – Stärke 3     189a/91d
015 Gräser/Getreide, 169 Wegerich – Stärke 0     190a/91a
dto. – Stärke 1     190a/91b
dto. – Stärke 2     190a/91c
dto. – Stärke 3     190a/91d

Rücknahme und Widerruf der Chargenfreigabe gemäß § 32 Absatz 5 AMG

Bezeichnung
des Arzneimittels
Stoff- oder
Indikationsgruppe
Pharmazeutischer
Unternehmer
Zulassungs-Nr.: Ch.-B.:
KIOVIG Normales
Immunglobulin
vom Menschen
Baxter Innovation GmbH,
A-1221 Wien
EU/1/05/329/006 LE12P035AB

Die Bekanntgabe der oben angegebenen Entscheidung enthält keine Information über das Bestehen des Sofortvollzugs und die Rechtskraft.

Erteilung einer Genehmigung gemäß § 21a Absatz 1 AMG

Bezeichnung
des Arzneimittels
Stoff- oder
Indikationsgruppe
Pharmazeutischer
Unternehmer
Genehmigungs-Nr.: Datum der
Genehmigung
Autologe PBSZ kryo AK-HH Stammzellzubereitung zur Transplantation Asklepios Kliniken Hamburg GmbH,
22307 Hamburg
PEI.G.11709.01.1 09.09.2014

Gemäß § 34 Absatz 1 Satz 2 AMG werden die Entscheidungen der Kommission der Europäischen Gemeinschaften oder des Rates der Europäischen Union bekannt gemacht:

– Verlängerung einer Zulassung –

Bezeichnung
des Arzneimittels
Stoff- oder
Indikationsgruppe
Zulassungsinhaber Registriernr.
im Gemeinschafts­verzeichnis
Datum des
Beschlusses
Zutectra Hepatitis-B-Immun­globulin vom Menschen Biotest Pharma GmbH,
63303 Dreieich
EU/1/09/600 16.09.2014
Prevenar 13 Pneumokokkenpolysaccarid-Konjugat­impfstoff
(13-valent, adsorbiert)
Pfizer Limited,
Kent CT13 9NJ,
UK
EU/1/09/590 18.09.2014

Gemäß § 31 der Tierimpfstoff-Verordnung (TierImpfStV) wird Folgendes bekannt gemacht:

Verlängerung einer Zulassung gemäß § 26 Absatz 1 TierImpfStV

Bezeichnung
des Arzneimittels
Tierart(en) Stoff- oder
Indikationsgruppe
Pharmazeutischer
Unternehmer
Zulassungs-Nr.: Datum der
Verlängerung
Suiseng Schwein E. coli Adsorbatimpfstoff mit Clostridium perfringens Typ C β-Toxoid und
Clostridium novyi Typ B α-Toxoid,
inaktiviert
LABORATORIOS HIPRA, S.A.,
S-17170 – AMER (Girona)
PEI.V.04349.01.1 23.09.2014

Erlöschen einer Zulassung gemäß § 25 Absatz 1 TierImpfStV

Bezeichnung
des Arzneimittels
Tierart(en) Stoff- oder
Indikationsgruppe
Pharmazeutischer
Unternehmer
Zulassungs-Nr.:
Mucobovin Rind Impfstoff gegen die Bovine Virusdiarrhoe (BVD)/Mucosal Disease (MD), inaktiviert Merial GmbH,
85399 Hallbergmoos
21a/92

Entsprechend § 31 TierImpfStV werden die Entscheidungen der Kommission der Europäischen Gemeinschaften oder des Rates der Europäischen Union bekannt gemacht:

– Erteilung einer Zulassung –

Bezeichnung
des Arzneimittels
Stoff- oder
Indikationsgruppe
Zulassungsinhaber Registriernr.
im Gemeinschafts­verzeichnis
Datum des
Beschlusses
Nobilis IB Primo QX Lebendes,
attenuiertes aviäres
Infektiöse Bronchitis-Virus, Stamm D388
Intervet International B.V.,
NL-5831 AN
Boxmeer
EU/2/14/174 04.09.2014
Langen, den 8. Oktober 2014

4.07.04

Paul-Ehrlich-Institut
Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel

Prof. Dr. K. Cichutek