Suchergebnis

 

Paul-Ehrlich-Institut
Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel

Bekanntmachung Nr. 382
über die Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln
sowie andere Amtshandlungen

Vom 8. März 2013

Gemäß § 34 des Arzneimittelgesetzes (AMG) wird Folgendes bekannt gemacht:

Erteilung einer Zulassung gemäß § 25 Absatz 1 AMG

Bezeichnung
des Arzneimittels
Stoff- oder
Indikationsgruppe
Pharmazeutischer
Unternehmer
Zulassungs-Nr.: Datum
der Zulassung
Influvac Junior Influenza-Impfstoff
J07BB02
Abbott Arzneimittel GmbH,
30173 Hannover
PEI.H.11640.01.1 11.02.2013
Havrix 1440 Hepatitis-A-Impfstoff
(inaktiviert, adsorbiert)
HAEMATO PHARM AG,
12529 Schönefeld
PEI.H.11523.01.1 07.02.2013
Engerix-B Erwachsene Hepatitis-B (rDNA)-Impfstoff (adsorbiert) PEI.H.11525.01.1
Thrombozytapherese­konzentrat UKR Blutzubereitung,
Thrombozyten zur
Transfusion
Universitätsklinikum
Regensburg,
93053 Regensburg
PEI.H.11621.01.1 22.02.2013

Erteilung einer Zulassung gemäß § 25 Absatz 1 AMG in Verbindung mit § 1 Absatz 2 Satz 1 Nummer 4
der Verordnung über radioaktive oder mit ionisierenden Strahlen behandelte Arzneimittel (AMRadV)

Bezeichnung
des Arzneimittels
Stoff- oder
Indikationsgruppe
Pharmazeutischer
Unternehmer
Zulassungs-Nr.: Datum
der Zulassung
Thrombozytapherese-
konzentrat PAS bestrahlt, HAEMA
Blutzubereitung, Thrombozyten zur Transfusion Haema AG,
04103 Leipzig
PEI.H.11665.01.1 21.02.2013

Verlängerung einer Zulassung gemäß § 31 AMG

Bezeichnung
des Arzneimittels
Stoff- oder
Indikationsgruppe
Pharmazeutischer
Unternehmer
Zulassungs-Nr.: Datum der
Verlängerung
Bestrahltes Erythrozytenkonzentrat FNZ Blutzubereitung, zellulär Blutspendedienst
der Landesverbände
des DRK Niedersachsen, Sachsen-Anhalt,
Thüringen, Oldenburg
und Bremen gGmbH,
31832 Springe
PEI.H.00708.01.1 04.02.2013
Erythrozytenkonzentrat PAGGSM, CHB, bestrahlt Blutzubereitung, zellulär Charité –
Universitätsmedizin Berlin,
10117 Berlin
PEI.H.03294.01.1 11.02.2013
Erythrozytenkonzentrat in PAGGSM, CHB PEI.H.03066.01.1
Thrombozytenkonzentrat UK S-H Bestrahlt Blutzubereitung, zellulär Universitätsklinikum Schleswig-Holstein,
23538 Lübeck
PEI.H.02776.01.1 08.02.2013
Human-
Thrombozytapherese-
Konzentrat (UKB)
bestrahlt
Blutzubereitung, zellulär Universitätsklinikum Bonn,
53105 Bonn
PEI.H.01664.01.1 14.02.2013

Erlöschen einer Zulassung gemäß § 31 Absatz 1 AMG

Bezeichnung
des Arzneimittels
Stoff- oder
Indikationsgruppe
Pharmazeutischer
Unternehmer
Zulassungs-Nr.:
Albumin-human 5 % Albumin (human) DRK-Blutspendedienst NSTOB,
31830 Springe
PEI.H.01197.01.1
Albumin-human 20 % PEI.H.01198.01.1

Rücknahme und Widerruf der Chargenfreigabe gemäß § 32 Absatz 5 AMG

Bezeichnung
des Arzneimittels
Stoff- oder
Indikationsgruppe
Pharmazeutischer
Unternehmer
Zulassungs-Nr.: Ch.-B.:
Hipragumboro CW Infektiöse Bursitis
(Gumboro)-Lebendimpfstoff
LABORATORIOS
HIPRA, S.A.,
E-17170 Amer (Girona)
PEI.V.11477.01.1 32HJ

Gemäß § 34 Absatz 1 Satz 2 AMG werden die Entscheidungen der Kommission der Europäischen Gemeinschaften oder des Rates der Europäischen Union bekannt gemacht:

– Verlängerung einer Zulassung –

Bezeichnung
des Arzneimittels
Stoff- oder
Indikationsgruppe
Zulassungsinhaber Registriernr. im
Gemeinschaftsverzeichnis
Datum des
Beschlusses
Arzerra Ofatumumab Glaxo Group Limited,
UK-Middlesex
EU/1/10/625 20.02.2013

Gemäß § 31 der Tierimpfstoff-Verordnung (TierImpfStV) wird Folgendes bekannt gemacht:

Verlängerung einer Zulassung gemäß § 26 Absatz 1 TierImpfStV

Bezeichnung
des Arzneimittels
Tierart(en) Stoff- oder
Indikationsgruppe
Pharmazeutischer
Unternehmer
Zulassungs-Nr.: Datum der
Verlängerung
Cevac Transmune Huhn Gumboro-Impfstoff,
lebend attenuiert
CEVA Tiergesundheit GmbH,
40472 Düsseldorf
PEI.V.11421.01.1 08.02.2013

Erlöschen einer Zulassung gemäß § 25 Absatz 1 TierImpfStV

Bezeichnung
des Arzneimittels
Tierart(en) Stoff- oder
Indikationsgruppe
Pharmazeutischer
Unternehmer
Zulassungs-Nr.:
RIKA-VACC Myxo jet Kaninchen Myxomatose-
Lebendimpfstoff
Ecuphar N.V.,
B-8020 Oostkamp
PEI.V.03612.01.1
Langen, den 8. März 2013

4.07.04

Paul-Ehrlich-Institut
Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel

Prof. Dr. K. Cichutek