Suchergebnis
vom: 08.03.2017
Paul-Ehrlich-Institut Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel
BAnz AT 24.05.2017 B7
Unsere Servicenummer: 0 800 – 1 23 43 39Mo – Fr von 8:00 bis 18:30 Uhr, kostenlos aus dem dt. Festnetz
Aus dem Ausland:+49 221 – 9 76 68-0kostenpflichtig
Bei Problemen finden Sie wertvolle Hinweise im Bereich Fragen & Antworten.
Der Bundesanzeiger ist die zentrale Plattform für amtliche Verkündungen und Bekanntmachungen sowie für rechtlich relevante Unternehmensnachrichten. Nähere Informationen zum geschichtlichen Hintergrund und zu den Aktivitäten des Bundesanzeigers finden Sie auf den Webseiten des Verlags unter https://www.bundesanzeiger-verlag.de/ueber-uns/.
Ein vollständiges Inhaltsverzeichnis des Bundesanzeigers wird Ihnen angezeigt, wenn Sie in der Fußzeile auf „Sitemap“ klicken. Alle Teile und Rubriken des Bundesanzeigers finden Sie unter „So geht’s – Inhalte“ oder über die Suchfunktion.
Wir bieten eine Volltextsuche und eine erweiterte Suche an. Sie können den gesamten Bundesanzeiger nach bestimmten Begriffen durchsuchen. Eine Volltextsuche über den Veröffentlichungsinhalt ist bei Jahresabschlüssen / Jahresfinanzberichten und Veröffentlichungen nach §§ 264 Abs. 3, 264b HGB nicht möglich. Bei der erweiterten Suche haben Sie die Möglichkeit, die Suche nach bestimmten Kriterien, wie zum Beispiel Veröffentlichungszeitraum oder Bereich, weiter einzuschränken.
Stellen Sie im Druckmenü das Seitenlayout auf Querformat ein. Sie können Suchergebnisse oder Dokumente über Ihren Browser drucken. Es steht meist eine Druckversion zur Verfügung.
Wenn Sie auf unseren Seiten suchen, bewegen Sie sich aus Sicherheitsgründen in einer so genannten „Session“. Diese ist 30 Minuten gültig, wenn Sie keine weiteren Eingaben tätigen. Dies gilt auch für ein Lesezeichen, das Sie auf eine gefundene Veröffentlichung setzen. Es wird nach 30 Minuten ungültig.
Unsere Servicenummer: 0 800 – 1 23 43 39 Mo – Fr von 8:00 bis 18:30 Uhr, kostenlos aus dem dt. Festnetz
Aus dem Ausland: +49 221 – 9 76 68-0 kostenpflichtig
Gemäß § 34 des Arzneimittelgesetzes (AMG) wird Folgendes bekannt gemacht:
Bezeichnung des Arzneimittels |
Stoff- oder Indikationsgruppe |
Pharmazeutischer Unternehmer |
Zulassungs-Nr.: | Datum der Zulassung |
---|---|---|---|---|
Typherix, Injektionslösung in einer Fertigspritze | J07AP03 Typhus-Polysaccharid-Impfstoff |
ORIFARM GmbH, 51381 Leverkusen |
PEI.H.11892.01.1 | 22.02.2017 |
Bezeichnung des Arzneimittels |
Stoff- oder Indikationsgruppe |
Pharmazeutischer Unternehmer |
Zulassungs-Nr.: | Datum der Verlängerung |
---|---|---|---|---|
Erythrozytenkonzentrat (UKB) bestrahlt | Blutzubereitung zellulär | Universitätsklinikum Bonn, 53105 Bonn |
PEI.H.01946.01.1 | 10.02.2017 |
Pool-Thrombozytenkonzentrat, leukozytendepletiert HRO/Uni | Blutzubereitung zellulär | Universitätsmedizin Rostock, 18057 Rostock |
PEI.H.03589.01.1 | 13.02.2017 |
Leukozytendepletiertes Thrombozytapheresekonzentrat (MS) | Blutzubereitung zellulär | Universitätsklinikum Münster, 48149 Münster |
PEI.H.04491.01.1 | 13.02.2017 |
Leukozytendepletiertes Thrombozytapheresekonzentrat (MS) bestrahlt | PEI.H.04490.01.1 | 16.02.2017 | ||
Erythrozytenkonzentrat gefiltert-KL, bestrahlt |
Blutzubereitung zellulär | Universitätsklinikum Köln (AöR), 50937 Köln |
PEI.H.04498.01.1 | 01.02.2017 |
Bezeichnung des Arzneimittels |
Stoff- oder Indikationsgruppe |
Pharmazeutischer Unternehmer |
Zulassungs-Nr.: |
---|---|---|---|
HAL Allergy Prick Test Meerschweinchenepithelien |
Allergen | HAL Allergie GmbH, 40213 Düsseldorf |
1446a/89N |
HAL Allergy Prick Test Sojabohne | 1500a/89N | ||
HAL Allergy Prick Test Sellerie (Blätter) |
1514a/89N | ||
HAL Allergy Provo Spray Wiesenlieschgras |
753a/89Nb-1 | ||
HAL Allergy Provo Spray Weizen | 755a/89Nb-1 | ||
HAL Allergy Provo Spray Schimmelpilze-Mischung B |
1392a/89Nb-2 | ||
HAL Allergy Provo Spray Pferdeepithelien |
1439a/89Nb | ||
HAVpur | Virosomaler Hepatitis-A-Impfstoff, inaktiviert | GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG, 81675 München |
PEI.H.00978.01.1 |
Bezeichnung des Arzneimittels | Stoff- oder Indikationsgruppe | Pharmazeutischer Unternehmer |
Genehmigungs-Nr.: | Datum der Genehmigung |
---|---|---|---|---|
Allogene periphere Blutstammzellen UKR, kryo |
Stammzellzubereitung zur Transplantation | Universitätsklinikum Regensburg, 93053 Regensburg |
PEI.G.04071.03.1 | 14.02.2017 |
Autologe periphere Blutstammzellen UKR, kryo |
PEI.G.04072.02.1 |
Gemäß § 34 Absatz 1 Satz 2 AMG werden die Entscheidungen der Kommission der Europäischen Gemeinschaften oder des Rates der Europäischen Union bekannt gemacht:
Bezeichnung des Arzneimittels | Stoff- oder Indikationsgruppe | Zulassungsinhaber | Registrier-Nr. im Gemeinschafts- verzeichnis |
Datum des Beschlusses |
---|---|---|---|---|
Vihuma | Simoctocog alfa | Octapharma AB, SWE-112 75 Stockholm |
EU/1/16/1168 | 13.02.2017 |
Truxima | Rituximab | Celltrion Healthcare Hungary Kft., HU-1051 Budapest |
EU/1/16/1167 | 17.02.2017 |
Bezeichnung des Arzneimittels | Stoff- oder Indikationsgruppe | Zulassungsinhaber | Registrier-Nr. im Gemeinschafts- verzeichnis |
Datum des Beschlusses |
---|---|---|---|---|
Nimenrix | Meningokokken-Gruppen A, C, W-135 und Y-Konjugatimpfstoff |
Pfizer Limited, UK-Kent CT13 9NJ |
EU/1/12/767 | 16.02.2017 |
Gemäß § 31 der Tierimpfstoff-Verordnung (TierImpfStV) wird Folgendes bekannt gemacht:
Bezeichnung des Arzneimittels |
Tierart(en) | Stoff- oder Indikationsgruppe |
Pharmazeutischer Unternehmer |
Zulassungs-Nr.: | Datum der Zulassung |
---|---|---|---|---|---|
HatchPak IB H120 NEO | Huhn | Infektiöse-Bronchitis- Lebendimpfstoff |
MERIAL GmbH, 85399 Hallbergmoos |
PEI.V.03472.01.2 | 17.02.2017 |
Bisherige Bezeichnung des Arzneimittels |
Neue Bezeichnung des Arzneimittels |
Tierart(en) | Stoff- oder Indikationsgruppe |
Pharmazeutischer Unternehmer |
Zulassungs- Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Pastobov | Bovalto Pastobov | Rind | Impfstoff gegen die Pasteurella haemolytica Typ A1-Infektion, inaktiviert |
Merial GmbH, 85399 Hallbergmoos |
58a/97 |
N0.05.02.06/0005#0003
Paul-Ehrlich-Institut
Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel
Wir setzen Statistik-Cookies ein, um unsere Webseiten optimal für Sie zu gestalten und unsere Plattformen für Sie zu verbessern. Sie können auswählen, ob Sie neben dem Einsatz technisch notwendiger Cookies der Verarbeitung aus statistischen Gründen zustimmen oder ob Sie nur technisch notwendige Cookies zulassen wollen. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit, Ihre Auswahl jederzeit zu ändern und erteilte Einwilligung zu widerrufen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit einem Klick auf Allen zustimmen willigen Sie in die Verarbeitung zu statistischen Zwecken ein.