Suchergebnis

 

Bundesprüfstelle
für jugendgefährdende Medien

Bekanntmachung Nr. 1/2015
über jugendgefährdende Trägermedien

Vom 22. Januar 2015

Folgende Trägermedien wurden von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien gemäß § 18 Absatz 1, § 21 Absatz 5 Nummer 1 und § 21 Absatz 5 Nummer 3 des Jugendschutzgesetzes (JuSchG) in die Liste der jugendgefährdenden Medien aufgenommen bzw. gemäß § 18 Absatz 7, § 24 Absatz 2 Satz 2 und § 24 Absatz 2 in Verbindung mit § 21 Absatz 5 Nummer 2 JuSchG aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen:

Aufnahme in Teil A der Liste

DVD

1.
Man Hantingu
(Man Hunting)
Albatros Film c/o New Select Co. Ltd., Tokyo/J
Entscheidung Nr. 11732 (V) vom 5. Januar 2015
(Pr. 830/14)
2.
Man Hantingu: Ridenpushon
(Man Hunting: Redemption)
Albatros Film c/o New Select Co. Ltd., Tokyo/J
Entscheidung Nr. 11697 (V) vom 5. Januar 2015
(Pr. 831/14)
3.
Touken no sekai Teil 1 (= Die Welt der Kampfhunde Teil 1)
(jap.)
GP Museum, Japan, Anschrift unbekannt
Entscheidung Nr. 6041 vom 8. Januar 2015
(Pr. 713/14)
4.
Touken no sekai Teil 2 (= Die Welt der Kampfhunde Teil 2)
(jap.)
GP Museum, Japan, Anschrift unbekannt
Entscheidung Nr. 6041 vom 8. Januar 2015
(Pr. 768/14)

Computerspiele

5.
Sleeping Dogs
PC DVD-ROM, EU-Version
Square Enix Ltd., London/GB
Entscheidung Nr. 11733 (V) vom 7. Januar 2015
(Pr. 869/12, Z Pr. 1027/12)
6.
Sleeping Dogs
Xbox 360, UK-Version
Square Enix Ltd., London/GB
Entscheidung Nr. 11734 (V) vom 7. Januar 2015
(Pr. 1271/13)

Tonträger

7.
Demo
der Gruppe „Tatendrang“
Herstellung/Vertrieb unbekannt
Entscheidung Nr. 6042 vom 8. Januar 2015
(Pr. 771/14)
8.
Waiting for Death
der Gruppe „Blut und Boden“
Teutonic Satan, Anschrift unbekannt
Entscheidung Nr. 11736 (V) vom 12. Januar 2015
(Pr. 1023/14)
9.
Wotanjugend
der Gruppen „Moloth“ und „Nezhegol“ (= молотх/нежеголь)
Split-CD
Frenteuropa, Anschrift unbekannt
Darker than Black Records, Anschrift unbekannt
Entscheidung Nr. 11737 (V) vom 20. Januar 2015
(Pr. 763/14)

Aufnahme in Teil B der Liste

DVD/BluRay

10.
Halloween – The Complete Collection
15-Disc Deluxe Edition
(John Carpenter’s Halloween [2 BluRays])
Halloween II (BluRay + DVD)
Halloween III: Season of the witch (BluRay)
Halloween 4: The Return of Michael Myers (BluRay)
Halloween 5: The Revenge of Michael Myers (BluRay)
Halloween: The Curse of Michael Myers (BluRay [The Theatrical Cut] + BluRay [The Producer’s Cut])
Halloween: H 20 (BluRay)
Halloween: Resurrection (BluRay)
Halloween (2007) – Unrated Director’s Cut (2 BluRays)
Halloween II (2009) – Unrated Director’s Cut (2 BluRays))
Anchor Bay Entertainment LLC., Beverly Hills/USA
The Weinstein Company LLC., New York, Anschrift unbekannt
Scream Factory LLC., Los Angeles/USA
Die BluRay-Disc „Halloween II“ ist im Wesentlichen inhaltsgleich mit dem bereits indizierten Videofilm „Halloween II“, ediert und vertrieben von ITT Contrast Video, Anschrift unbekannt, indiziert durch Entscheidung Nr. 1523 (V) vom 26. April 1983, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 96 vom 25. Mai 1983, folgeindiziert durch Entscheidung Nr. 8147 (V) vom 10. April 2008, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 66 vom 30. April 2008 (Listenteil B).
Die BluRay-Disc „Halloween (2007) – Unrated Director’s Cut“ ist im Wesentlichen inhaltsgleich mit der bereits indizierten DVD „Halloween – Director’s Cut“ (Regie: Rob Zombie), ediert und vertrieben von Senator Entertainment AG, Berlin, indiziert durch Entscheidung Nr. 8338 (V) vom 3. September 2008, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 148 vom 30. September 2008 (Listenteil A).
Die BluRay-Disc „Halloween II (2009) – Unrated Director’s Cut“ ist im Wesentlichen inhaltsgleich mit der bereits indizierten DVD „Halloween II – Family is forever“ (Unrated Director’s Cut), ediert und vertrieben von Sony Pictures Home Entertainment, Culver City/USA, indiziert durch Entscheidung Nr. 9622 (V) vom 3. Januar 2011, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 16 vom 28. Januar 2011 (Listenteil A).
Die BluRay-Disc „Halloween: The Curse of Michael Myers“ ist im Wesentlichen inhaltsgleich mit dem bereits indizierten Videofilm „Halloween – Der Fluch des Michael Myers (= Halloween VI)“, ediert und vertrieben von Astro Distribution GmbH c/o Marketing Film, Habichtswald/Ehlen, indiziert durch Entscheidung Nr. 7664 (V) vom 4. September 2007, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 182 vom 27. September 2007 (Listenteil A).
Entscheidung Nr. I 1/15 vom 9. Januar 2015
(Pr. 912/14)

Tonträger

11.
Night of the Werewolf
LP der Interpreten „Wolfnacht“
Evil Rising, Athen/GR
Die oben aufgeführte LP ist im Wesentlichen inhaltsgleich mit der bereits indizierten CD „Heidentum“ der Interpreten „Wolfnacht“, ediert und vertrieben von Christhunt Productions (nicht zustellbar), indiziert durch Entscheidung Nr. 9602 (V) vom 9. Dezember 2010, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 200 vom 31. Dezember 2010 (Listenteil B).
Entscheidung Nr. I 2/15 vom 9. Januar 2015
(Pr. 986/14)
12.
War
der Gruppe „Taedium Vitae“
The Sign of the Sun Publication, Anschrift unbekannt
Entscheidung Nr. 11735 (V) vom 12. Januar 2015
(Pr. 1040/14)
Folgeindizierung gemäß § 21 Absatz 5 Nummer 3 JuSchG

Aufnahme in Teil A der Liste

Comics

13.
Kreuzfahrt, Die
Comic
Lestar
Hofmann Verlag, Anschrift unbekannt
Entscheidung Nr. 11738 (V) vom 14. Januar 2015
(Pr. 910/14)
14.
Turm, Der
Comic
Adam
Hofmann Verlag, Anschrift unbekannt
Entscheidung Nr. 11739 (V) vom 14. Januar 2015
(Pr. 911/14)

Listenstreichung gemäß § 24 Absatz 2 Satz 2 JuSchG

Computerspiele

15.
Sleeping Dogs
PC DVD-ROM, EU-Version
Square Enix Ltd., London/GB
Das Verwaltungsgericht Köln hat mit Urteil vom 28. November 2014, Az.: 19 K 5130/13, die Indizierungsentscheidung Nr. 5971 vom 6. Juni 2013 (Bestätigung der Indizierungsentscheidung Nr. 10757 (V) vom 11. Oktober 2012, bekannt gemacht durch Bekanntmachung Nr. 10/2012 vom 22. Oktober 2012 [BAnz AT 31.10.2012 B11]) (Listenteil B), aufgehoben. Nach Auffassung des Gerichts ist der Eintrag des Spiels in Listenteil B rechtswidrig, da der Spielinhalt keinen Verstoß gegen § 131 des Strafgesetzbuchs (StGB) darstellt.
Entscheidung Nr. A 1/15 vom 6. Januar 2015
(Pr. 869/12, Z Pr. 1027/12)
16.
Sleeping Dogs
Xbox 360, UK-Version
Square Enix Ltd., London/GB
Das Verwaltungsgericht Köln hat mit Urteil vom 28. November 2014, Az.: 19 K 5130/13, die Indizierungsentscheidung Nr. I 13/14 vom 10. März 2014, bekannt gemacht durch Bekanntmachung Nr. 3/2014 vom 19. März 2014 (BAnz AT 31.03.2014 B13) [Listenteil B], aufgehoben. Nach Auffassung des Gerichts ist der Eintrag des Spiels in Listenteil B rechtswidrig, da der Spielinhalt keinen Verstoß gegen § 131 StGB darstellt.
Entscheidung Nr. A 2/15 vom 6. Januar 2015
(Pr. 1271/13)

Listenstreichung gemäß § 18 Absatz 7 JuSchG

17.
A Cool Horror Demo
Computerspiel
Damian, Anschrift unbekannt
indiziert durch Entscheidung Nr. 3730 (V) vom 15. Februar 1990, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 41 vom 28. Februar 1990.
Das Computerspiel wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 16/15 vom 20. Januar 2015
(Pr. 949/14)
18.
Cole Justice (Richter aus Haß)
Summit Picture Video GmbH, Nürnberg
indiziert durch Entscheidung Nr. 3721 (V) vom 9. Februar 1990, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 41 vom 28. Februar 1990.
Der Videofilm wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 3/15 vom 16. Januar 2015
(Pr. 1012/14)
19.
Demonwarp
New Vision Video Vertriebs GmbH, München
indiziert durch Entscheidung Nr. 3728 (V) vom 23. Februar 1990, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 41 vom 28. Februar 1990.
Der Videofilm wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 4/15 vom 16. Januar 2015
(Pr. 908/14)
20.
Efeler (türk.)
Arsel-Film, Stuttgart
indiziert durch Entscheidung Nr. 3723 (V) vom 9. Februar 1990, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 41 vom 28. Februar 1990.
Der Videofilm wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 5/15 vom 16. Januar 2015
(Pr. 945/14)
21.
Elmer
New Vision Video Vertriebs GmbH, München
indiziert durch Entscheidung Nr. 3717 (V) vom 5. Februar 1990, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 41 vom 28. Februar 1990.
Der Videofilm wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 6/15 vom 16. Januar 2015
(Pr. 946/14)
22.
Night Caller
Summit Picture Video GmbH, Nürnberg
indiziert durch Entscheidung Nr. 3727 (V) vom 15. Februar 1990, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 41 vom 28. Februar 1990.
Der Videofilm wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 7/15 vom 16. Januar 2015
(Pr. 944/14)
23.
Puppetmaster
CIC Video GmbH, Eschborn/Ts.
indiziert durch Entscheidung Nr. 3724 (V) vom 9. Februar 1990, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 41 vom 28. Februar 1990.
Der Videofilm wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 8/15 vom 16. Januar 2015
(Pr. 909/14)
24.
Rückkehr der lebenden Toten
Carrera Pictures Vertrieb GmbH, Madison Video, Bochum
indiziert durch Entscheidung Nr. 3719 (V) vom 5. Februar 1990, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 41 vom 28. Februar 1990.
Der Videofilm wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 9/15 vom 16. Januar 2015
(Pr. 943/14)
25.
Terror in der Oper
Orion Pictures Release
im Vertrieb von RCA/Columbia Pictures Video GmbH & Co. KG, München
indiziert durch Entscheidung Nr. 3726 (V) vom 15. Februar 1990, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 41 vom 28. Februar 1990.
Der Videofilm wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 10/15 vom 19. Januar 2015
(Pr. 1013/14)
26.
The Chair
Mike Hunter Home Video Vertriebs GmbH, Köln
indiziert durch Entscheidung Nr. 3720 (V) vom 5. Februar 1990, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 41 vom 28. Februar 1990.
Der Videofilm wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 11/15 vom 19. Januar 2015
(Pr. 1012/14)
27.
The Devils of Monza
UFA-Video
im Vertrieb von UFA-Universum Film GmbH, München
indiziert durch Entscheidung Nr. 3720 (V) vom 5. Februar 1990, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 41 vom 28. Februar 1990.
Der Videofilm wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 12/15 vom 19. Januar 2015
(Pr. 1033/14)
28.
The Hidden, Das unsagbar Böse
CBS/FOX Video GmbH, Neu-Isenburg
indiziert durch Entscheidung Nr. 3736 (V) vom 23. Februar 1990, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 41 vom 28. Februar 1990.
Der Videofilm wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 13/15 vom 19. Januar 2015
(Pr. 942/14)
29.
The Kick Fighter
Focus Film Vertriebs GmbH, München
indiziert durch Entscheidung Nr. 3722 (V) vom 9. Februar 1990, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 41 vom 28. Februar 1990.
Der Videofilm wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 14/15 vom 19. Januar 2015
(Pr. 985/14)
30.
Turbo
Computerspiel
Vertrieb: Atlantis, Hürth
indiziert durch Entscheidung Nr. 3730 (V) vom 15. Februar 1990, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 41 vom 28. Februar 1990.
Das Computerspiel wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 17/15 vom 20. Januar 2015
(Pr. 950/14)
31.
War Lords – Die Zerstörer der Zukunft
VPS Film-Entertainment Film Verwertungsgesellschaft mbH, München
indiziert durch Entscheidung Nr. 3725 (V) vom 15. Februar 1990, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 41 vom 28. Februar 1990.
Der Videofilm wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 15/15 vom 19. Januar 2015
(Pr. 947/14)

Listenstreichung gemäß § 24 Absatz 2 in Verbindung mit § 21 Absatz 5 Nummer 2 JuSchG

32.
Demonwarp (amerik.)
Vidmark Entertainment, Anschrift unbekannt
indiziert durch Entscheidung Nr. I 51/92 vom 14. August 1992, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 162 vom 29. August 1992.
Der Videofilm wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 18/15 vom 21. Januar 2015
(Pr. 958/14)
33.
Opera (engl.)
Anchor Bay Entertainment Inc., Troy/USA
indiziert durch Entscheidung Nr. I 1/04 vom 4. Februar 2004, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 41 vom 28. Februar 2004.
Der Videofilm wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 20/15 vom 21. Januar 2015
(Pr. 1014/14)
34.
The Hidden (amerik.)
Anbieter unbekannt
indiziert durch Entscheidung Nr. I 16/92 vom 6. März 1992, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 63 vom 31. März 1992.
Der Videofilm wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 21/15 vom 21. Januar 2015
(Pr. 960/14)
35.
Yasayan Ölülerin Donüsü II (türk.)
Warner Home Video Inc., Türkei, Anschrift unbekannt
indiziert durch Entscheidung Nr. I 2/94 vom 7. März 1994, bekannt gemacht im Bundesanzeiger Nr. 63 vom 31. März 1994.
Der Videofilm wird aus der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen.
Entscheidung Nr. A 19/15 vom 21. Januar 2015
(Pr. 959/14)
Bonn, den 22. Januar 2015

Bundesprüfstelle
für jugendgefährdende Medien

In Vertretung
Petra Meier